Für die Organisation, zur Durchführung der Maßnahmen und für innere Abläufe benötigt PROFIL GmbH eine Reihe von persönlichen Angaben von Ihnen.
Nach Art.7 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) benötigen wir dazu von Ihnen eine Einwilligung in die Verarbeitung dieser Daten.
Ihre persönlichen Daten dienen ausschließlich für innere Abläufe und/oder zur Abrechnung mit dem Kostenträger sowie zur ordnungsgemäßen Durchführung Ihrer jeweiligen Maßnahme.
Die Daten werden ausschließlich im Haus und auf Servern innerhalb der EU verarbeitet (bei Maßnahmen z. B. auf unserer Lernplattform).
Eine Weitergabe der Daten erfolgt sofern dies durch gesetzliche Vorschriften erforderlich oder für die Durchführung notwendig ist (bei Maßnahmen z.B. IHK-Zeugnis).
Ist eine Weitergabe von Daten an eine andere Stelle notwendig, z.B. bei Maßnahmen für den Erwerb von Software-Lizenzen, erhalten Sie eine separate Information darüber.
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:
PROFIL GmbH
Gerhardtstr. 3
30167 Hannover
Telefon: 0511 1316853
Fax: 0511 1316856
E-Mail: info@profil-hannover.de
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer mit diesem Schreiben erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Die zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der niedersächsische Landesdatenschutzbeauftragte.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage der vorliegenden Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf
unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an die PROFIL GmbH wenden sowie an den betrieblichen Datenschutzbeauftragten Herrn Dr. Roland Hilkenbach (rh@profil-hannover.de).