PROFIL goes Jazz - Wir freuen uns sehr, dieses Jahr als Gastgeber bei der Jazzwoche Hannover mitzuwirken und somit Teil einer ganz besonderen Veranstaltung zu sein.
Unter dem Motto "Playing Across Borders" finden zwischen dem 18.10. & 26.10.2019 zahlreiche Konzerte in Hannover statt.
Am 19. Oktober (C.A.R) und am 22. Oktober (Die Ernte) verwandelt sich unsere "Rampe" für diesen Zweck in eine ganz spezielle Veranstaltungslocation.
SAMSTAG 19. Okt. – Einlass 19.30 UHR, Beginn 20.00 UHR
Gerhardstraße 3 / Nordstadt
VVK / AK 17 € (10 € erm.)
This is C.A.R.: Die Suche nach Spiritualität in Musik in den Zweitausendzehnern. Vier junge Kölner Musiker entwickeln mit leidenschaftlicher Empathie eine triphafte Melange aus Jazz und Elektronik, Improvisation und Experiment, Science-Fiction und Film Noir, Krautrock und Cyberpunk. Gleißende Energie, kaleidoskopischer Tiefgang, subtile Finesse und eine nicht zu leugnende Liebe zum Beat. Mischkonsum wird hier groß geschrieben.
DIENSTAG 22. Okt. - 20 UHR
Gerhardstraße 3 / Nordstadt
VVK / AK 17€ (10€ erm.)
Die Ernte wird eingefahren! Es ist höchste Zeit, wieder ins Horn zu stoßen. Vier Jazzmusiker widmen sich einem Repertoire des 20. Jahrhunderts, das in vielen Fällen die Ernte ihrer (Krisen-)Zeit war: Widerstandslieder, Arbeiterlieder, Partisanenlieder und Kampflieder gegen den Faschismus. Die Aussaat unserer Zeit und die herrschende globale Politik wird uns womöglich eine Ernte bescheren, die kaum mehr verdaulich sein wird - nicht zuletzt in der Agrar- und Nahrungsmittelpolitik. Deshalb spielt Ernte getreu dem Motto „Wer Wind sät, wird Sturm ernten“ Musik mit und im Protest. Ohne Liedtexte, dafür mit großer Spielfreude und allem was der Jazz dafür zu bieten hat: Improvisation, Unberechenbarkeit, Energie, Transzendenz und eine Spur Melancholie.
Weitere Informationen auf: https://jmihannover.de/jazzwoche-hannover/