PROFIL GmbH Hannover
  • Home
  • News
  • Umschulungen
    • Info Umschulungen
    • Fachinformatiker/-in
    • Kaufmann/-frau
    • Mediengestalter/-in
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung Web-IT
      • Netzwerkadministrator/-in
      • Software Developer
      • Webdesigner/-in
      • Webprogrammierer/-in
      • Webshopadministrator
    • Kaufmännische Fachkraft Lehrgänge (IHK)
      • Fachkraft Buchführung (IHK)
      • Marketing für Praktiker (IHK)
      • Fachkraft im Vertrieb (IHK)
      • Fachkraft Personalwesen (IHK)
      • Fachkraft Office-Management (IHK)
      • Fachkraft Rechnungswesen (IHK)
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Unser Bildungsanspruch
    • Unser Team
    • Individuelle Beratung
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Unsere Erfolgsbilanz
    • Teilnehmerstimmen
    • Kontakt
  • Karriere
Logo PROFIL GmbH
PROFIL GmbH - Institut für Weiterbildung, Personalentwicklung und Computertraining in Hannover

Kostenlose Beratung: 0511 1316853

 
 
 
 

In Zukunft mit PROFIL GmbH

92% aller Teilnehmer/innen würden PROFIL wieder wählen. Weiterbildung, die zu mir passt!

 
 
 
 

In Zukunft mit PROFIL GmbH

92% aller Teilnehmer/innen würden PROFIL wieder wählen. Weiterbildung, die zu mir passt!

PROFIL GmbH Institut für Weiterbildung, Personalentwicklung und Computertraining in Hannover

Kostenlose Beratung: 0511 1316853

  • Home
  • News
  • Umschulungen
    • Info Umschulungen
    • Fachinformatiker/-in
    • Kaufmann/-frau
    • Mediengestalter/-in
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung Web-IT
      • Netzwerkadministrator/-in
      • Software Developer
      • Webdesigner/-in
      • Webprogrammierer/-in
      • Webshopadministrator
    • Kaufmännische Fachkraft Lehrgänge (IHK)
      • Fachkraft Buchführung (IHK)
      • Marketing für Praktiker (IHK)
      • Fachkraft im Vertrieb (IHK)
      • Fachkraft Personalwesen (IHK)
      • Fachkraft Office-Management (IHK)
      • Fachkraft Rechnungswesen (IHK)
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Unser Bildungsanspruch
    • Unser Team
    • Individuelle Beratung
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Unsere Erfolgsbilanz
    • Teilnehmerstimmen
    • Kontakt
  • Karriere

News

Arbeiten im Home Office - Worauf ist zu achten?

Veröffentlicht: 01. April 2020
Home Office

Das Arbeiten im Home Office ist kein neues Konzept und liegt tatsächlich immer mehr im Trend. Doch durch die Corona Pandemie ist das Thema weit in den Vordergrund gerückt. Denn die meisten von uns haben eben noch nicht im Home Office gearbeitet oder gelernt und wurden von heute auf morgen mit der Umstellung konfrontiert. Für uns ist es Neuland, das die ein oder andere Herausforderung mit sich bringt.

Home Office ist Typsache. Für den einen bietet es genau das Umfeld, das er zum erfolgreichen Arbeiten benötigt. Für ihn überwiegen die Vorteile, denn davon gibt es einige. Zuhause hat man bestenfalls die Ruhe, die man benötigt, um konzentriert zu arbeiten, die man aber im Unternehmen oder im Unterricht häufig nicht findet. Für viele ist es ein Segen die Zeit frei einteilen zu können und die Arbeit ggf. mit der Familie zuhause in Einklang zu bringen. Auch das lästige Pendeln entfällt.

Anderen hingegen fällt es sehr schwer sich zuhause auf das "Wesentliche" zu konzentrieren und sich nicht von den vielen Möglichkeiten des Zeitvertreibs ablenken zu lassen.

Worauf also sollten wir achten, um zuhause genauso effizient zu arbeiten wie im Büro oder Unterrichtsraum? Hier ein paar Tipps:

Richte Dir einen festen Arbeitsplatz ein

Die Trennung von Arbeits- und Privatbereich ist ein ganz besonders wichtiger Faktor. Daher solltest Du Dir einen festen Platz einrichten der Dir signalisiert "jetzt wird gearbeitet". Das verhindert auch das ständige Hin- und Herräumen Deiner Arbeits- und Lernutensilien. Wer über ein eigenes Arbeitszimmer verfügt hat natürlich beste Voraussetzungen. Grundsätzlich lässt sich aber fast überall in der Wohnung ein geeigneter Arbeitsplatz einrichten. Ob am Esstisch in Küche oder Wohnzimmer oder auf dem Lieblingssessel - auch das ist wieder Typsache. Hauptsache Du fühlst dich wohl und sitzt über mehrere Stunden komfortabel.

Strukturiere Deinen Tag

Die Trennung von Arbeits- und Privatbereich ist bereits ein erster wichtiger Strukturpunkt. Du solltest aber auch Deinen Tagesablauf strukturieren.

  • Setze Dich nicht im Schlafanzug an Deine Aufgaben sondern ziehe Dich an, als würdest Du zur Arbeit gehen.
  • Lege genaue Arbeitszeiten fest, um Ablenkungen zu vermeiden. Versuche in dieser Zeit auch das Handy wegzulegen oder auf stumm zu schalten.
  • Halte die Arbeitszeiten kompakt. Zwar ist es ein Vorteil, die Arbeitszeiten flexibel gestalten zu können, wenn Du diese aber über den ganzen Tag ziehst, dann bleibt am Ende vielleicht keine Freizeit mehr übrig.
  • Mache Dir To-Do-Listen, um Dein Tagespensum festzulegen. So hast Du auch am Ende des Tages einen besseren Überblick über die Erfolge des Tages und kannst direkt die Planung für den kommenden Tag angehen.
  • Läute bewusst den Feierabend ein und lasse die Arbeit dann auch hinter Dir.

Lege regelmäßig Pausen ein

Regelmäßige Pausen sind wichtig, um motiviert und fokussiert zu bleiben. Nutze die Pausen bewusst und bewege Dich weg von Deinem Arbeitsplatz. Gerade in der Mittagspause solltest Du in Ruhe zu Mittag essen und dieses nicht nebenbei am Schreibtisch zu Dir nehmen.

Bringe Bewegung in Dein Tagesprogramm

Eine Gefahr des Home Office liegt in der mangelnden Bewegung. Die Verlockung ist groß vom Bett an den Schreibtisch, weiter auf das Sofa und wieder zurück ins Bett zu wandern.

  • nutze die Mittagspause für einen Spaziergang. Nicht nur die Bewegung, auch die frische Luft tut gut und hilft Dir wieder konzentrierter an die Arbeit zurückzukehren.
  • Tätigkeiten wie telefonieren kannst Du auch gut im stehen erledigen. Oder spaziere dabei durch die Wohnung.
  • Platziere nicht alles "Lebensnotwendige" an Deinem Arbeitsplatz. Stehe auf, um Dir etwas zu trinken oder zum snacken zu holen.

 

Dies sind nur einige Tipps, um erfolgreich im Home Office zu arbeiten. Natürlich gibt es viele viele mehr. Und natürlich gibt es gerade in Zeiten von Corona Gründe, die das Home Office fast unmöglich scheinen lassen. Wer allein mit kleinen Kindern zuhause ist wird kaum die Möglichkeit haben sich in Ruhe zurückzuziehen und zu arbeiten. Denn Kinder wollen bespaßt werden, den ganzen Tag. Und das ist wohl eine noch größere Herausforderung als die Arbeit im Home Office.

Mit unserer Beratung zum richtigen Kurs

0511 1316853

info@profil-hannover.de

Zum Kontaktformular

PROFIL GmbH

Institut für Weiterbildung, Personalentwicklung und Computertraining

Gerhardtstraße 3
30167 Hannover

Aktuelle Öffnungszeiten:

Mo-Fr:  08:00 - 16:00 Uhr
   

facebook PROFIL auf facebook
logo insta PROFIL auf Instagram

PROFIL GmbH

Institut für Weiterbildung, Personalentwicklung und Computertraining

Gerhardtstraße 3
30167 Hannover

0511 1316853

info@profil-hannover.de

Aktuelle Öffnungszeiten:

Mo-Fr:  08:00 - 16:00 Uhr
   

facebook Besuchen Sie uns auf facebook
logo insta Besuchen Sie uns auf Instagram

üstra Linie 6,11
Haltestation Kopernikusstraße

PROFIL Lageplan

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Login
  • Datenerfassung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen