Ostern - ein Fest, das im Kreise der Familie und Freunden gefeiert wird. Ein Fest, an dem gerne Ausflüge unternommen werden. Ein Fest, an dem für viele der Gang in die Kirche unabdingbar ist. Doch dieses Jahr gestalten sich die Feiertage für uns alle etwas anders. Von Treffen mit Familie und Freunden wird weiterhin abgeraten und alle Gottesdienste und Messen sind abgesagt. Raus gehen an die frische Luft ist zwar erlaubt, doch kommt es an vielen öffentlichen Plätzen und auch Parkplätzen zu Absperrungen, um größere Menschenansammlungen an beliebten Ausflugszielen zu vermeiden.
Ostern wie gewohnt zu verbringen ist wohl dieses Jahr einfach nicht möglich. Doch viel schöner als darüber nachzudenken, was wir alles nicht dürfen, ist es doch sich die Ostertage mit den Dingen zu verschönern, die weiterhin möglich sind. Denn auch, wenn es diesmal anders ist, muss es ja nicht unbedingt schlechter sein, oder?
Vielleicht habt ihr auch Lust kreativ zu werden und ein paar neue Traditionen für Euch zu entdecken.
Stöbert doch als Anregung mal durch die Osterbräuche anderer Ländern dieser Welt. Wusstet ihr zum Beispiel, dass in Australien kein Osterhase sondern ein Bilby, die Ostereier verteilt? Ein Beuteltier, dass einem Hasen gar nicht so unähnlich sieht. Die Einnahmen durch den Verkauf an Plüsch und Schokoladen-Bilbys fließen in den Tierschutz, zur Rettung der Kleinen.
In Großbritannien werden die Ostereier mit den Namen der Kinder versehen und in ein Sieb gelegt. Dieses wird geschüttelt, bis ein Ei nach dem anderen kaputt geht. Das letzte heilgebliebene Ei gewinnt. In Wales wird am Ostersonntag bei Sonnenaufgang auf einen Hügel gestiegen und oben angekommen 3 Purzelbäume geschlagen. Und auch die Queen hat eine schöne Tradition. Am "Maundy Thursday" verteilt sie in weißen Portemonnaies jeweils 90 Pence an 90 arme Pensionärinnen und Pensionäre.
In Haiti werden am Karfreitag kunstvolle Papierdrachen steigen gelassen. Diese wurden vorher monatelang und fantasievoll von den Kindern selber gebastelt. Auch eine schöne Tradition, oder?
Und es gibt noch viele viele mehr.
Wir wünschen Euch frohe und kreative Ostertage!